www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 08:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltung USB KKL-Interface
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 14:54 
Moin,

mal ´ne Frage zur Schaltung des USB KKL-Interface.

http://www.blafusel.de/bilder/obd2/usb_ ... -b_sch.png

Wenn ich die Schaltung richtig deute, dann trällert sich der FT-Baustein (IC2) durch eine Rückkopplung sein eigenes Lied ins Ohr.

In dieser Schaltung wird der Transmitt-Ausgang des FT232 (Pin 25, IC2) über die Transitorschaltung aus T1/T2 nicht nur auf die L-Leitung des OBD-Steckers eingekoppelt, sondern auch über den LI/LO-Parallelstrang des Pegelumsetzers L9637 (Pin 8 u. 9) auf den Receive-Eingang des FT232 (Pin 24, IC2) zurückgeführt. Das Einkoppeln des Transmittsignals auf die L-Linie des OBD-Stecders scheint ja der K-K/L Eigenschaft der Schaltung geschuldet zu sein, aber das Rückkoppeln des Transmittsignals auf Receive leuchtet mir nicht ein.

Viele Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung USB KKL-Interface
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 15:00 
Edit:

Der LI/LO-Parallelstrang des Pegelumsetzers L9637 verläuft natürlich über Pin 8 und Pin 2 des IC1, nicht über Pin 8 und 9 wie oben geschreiben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltung USB KKL-Interface
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 21:16 
Jetzt hab ich den Bug gefunden! Der sitzt mal wieder vorm PC (ich). Es stimmt wohl, dass der FT-Baustein im Transmittbetrieb sich sein eigenes Lied ins Ohr pfeifft, aber wenn die L-Linie des OBD-Steckers auch als K-Leitung funktionieren soll, dann müssen die Daten der L-Linie ja auch im Receivebetrieb irgendwie rüber zum FT-Baustein. Und das geschieht wohl über den LI/LO-Parallelstrang des L9637.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de