www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diagnose beim Audi 80 B4
BeitragVerfasst: Dienstag 7. April 2009, 18:32 
Halli Hallo,

habe ein Problem den Fehlerspeicher aus einem Audi 80 B4 auszulesen. Habe dazu folgendes benutzt.

Software :

WBH-DIAG und VAG-COM 409.1

Hardware :

http://www.obd2-shop.eu/komplettbausatz-serielles-interface-p-84.html
http://www.obd2-shop.eu/vag-2x2-obd-adapterkabel-p-34.html
und natürlich ein Notebook ^^

Die rote lampe leuchtet von Diagnosestecker. Die beiden DatenLED bei versuch eine Verbindung aufzubauen ebenfalls. Beim auslesen von Golfs und Polos gehts einwandfrei, allerdings ohne dem KL-2x2-Adapter. Zusamenfassend : Der Adapter scheint zu funktionieren. Nur bekomme keine Verbindung hergestellt. Haben ausprobiert mit Zündung an, laufenden Motor und komplett aus. Die MCU dürfte auch nicht beschädigt sein, da sie kurz vorher mal in der werkstatt ausgelesen wurde. Ich frage mich nun wo der Fehler liegt. Bauche ich evtl noch ein Jeffs Interface oder http://www.blafusel.de/obd/obd2_kw-interf.html . Wer kann mir da weiterhelfen ?

MFG
Euer Timanfire :idea:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. April 2009, 17:10 
Servus,

habe den gleichen wagen wie du und bei gehts ohne probleme.

als erstes kannst du nur verbinden, wenn die zündung an ist. bei laufendem motor gehts nicht, da bekommt er keine verbindung mit vag.

ich habe nur die 303 er version, also weiß ich nicht wie deine aussieht.

bei mir geht der verbindungsvorgang auch eine weile, bis er ein steuergerät gefunden hat (ca 1min.)

Du kannst bei vag deinen comport testen, das würd ich als erstes probieren.

schau mal bei den verbindungsversuchen, ob er es 3x mal versucht oder ob er immer ein anderen code ausprobiert .....

kannste im vag das protokoll ändern, mit dem vag sich verbindet??


mögliche fehler sind :

- falsches protokoll für den audi


-falscher com-port eingestellt
-baudrate des comports ist zu hoch (bei mir läufts mit 9600)
-anderes programm belegt den comport


-kkl stecker richtig eingesteckt ??


-stecker lose
-pin im stecker verbogen

hast du ein usb-> seriell adapter ??


gruss


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. April 2009, 14:57 
Software :

- Man kann den COM-Port einstellen. Der Verbindungstest hat soweit geklappt. Genau wie bei einem VW.

Allerdings gibt es noch folgende protokoll_einstellungen, die ich auf standart für den port gelassen habe :

Protokoll Options :

Start_Baud : 0 KP2 Time : 25
KW2_Delay : 30 BLK Int : 55
TST Addr. : -1 Char Int : 1
Reduce CPU Usage :
KWP-1281 -> Kontrollkästchen deaktiviert
KWP-2000 -> Kontrollkästchen deaktiviert

Mehr kann man nicht zu den Protokollen einstellen.

- Beim aufbau der verbindung, versucht er 4-5mal zu verbinden, dabei versucht er verschiedene bautraten, wobei 9600 auch dabei ist. Funtioniert aber nicht.

Hardware :

- Zündung ist an. Verbindungen gecheckt sind ok.
- Habe wie schon oben gezeigt (den Link) ein serielles Kabel.
- Mir ist mal aufgefallen, dass in der Autoliste steht das die Verbindung via Jeff-Adapter funktioiert hat. Hast du die gleiche Hardwre benutzt wie ich?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. April 2009, 16:24 
hi,

also ich habe ein kkl adapter und ein obd kabel, dass bei mir auf einen seriell->usb adapter an meinen carpc angeschlossen ist.

hast du die baudrate im gerätemanager deines rechners auch auf 9600 gestellt ??

also soweit ich weiß, benutzt diese audi-reihe das kw1281 protokoll. ich muss mal bei meiner soft nachschauen, ob ich diese optionen auch habe und werd sie dann dir posten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. April 2009, 22:24 
hast du mal einen link zu der hardware wie ich oben ? Jop bin ja mal gespannt ob du was findest. Bei VW Golf wählt er automatisch das kw1281. Die Baudrate im system ist glaube ich nicht auf 9600, aber ich schaue da morgen mal nach. Das Programm setzt die Baudraten doch von sich aus oder? Zumindest bei VW Golf gabet damit kein problem.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. April 2009, 13:58 
Das obere (Gast) ist von mit. Wäre natürlich dankbar falls du mir die einstellung sagen könntest. Wünsche noch allen hier frohe Ostern.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de