www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Mittwoch 30. April 2025, 16:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:43 
Hallo,
ich habe mir hier im Shop das LCD-Interface in der Version fürs KW1281 Protokoll besorgt.
Ziel war, es an einer alten Monomotronic (Bosch bis Bj 1993 afaik) mal Fehlercoses, Messwertblöcke usw. auszulesen.
Leider bekam ich keinerlei Verbindung zur ECU :-( Rein zufällig kam es zu einem Kurzwschluss zwischen K und L-line und siehe da: Aufmal war ein Datentransfer da! Zwar nicht wirklich stabil, abe zumindest ein Transfer.
Dann habe ich versucht, die L Line manuell auf "high" zu legen, aber auch ohne Erfolg. Kann es sein, dass die ollen Monomotronik ECUs ein KKL-Interface haben?
Weiss jemand zufällig, wie es bei den "neueren" Zentraleinspritzern aus dem VAG Konzern ist? Ich meine Monomotrionics ab Bj 1993 in etwa, wie sie z.B. tausendfach im Golf III (Bsp. 1,8l 90PS) verbaut wurde.
Hat jemand hierber schon Erfahrungsberichte?
Viele Grüße,
Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 08:21 
Mache Steuergeräte brachen zum wecken K und L, kommunikation ist aber meist nur über K. Kannst also beide zusammenschließen. Außer du hast ein steuergerät welches getrennt auch mit der l leitung kommuniziert, ist aber eher selten.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juli 2009, 12:43 
Hi und Danke für die Antwort!
Leider hab ich kein Speicheroszi, nur nen "normales". Aber immerhin bin ich dadurch darauf gekommen, dass ein reines K-Line Interface mit den Bosch Monospritzen der alten Version nicht läuft. Er scheint aber über beide Leitungen zu kommunizieren. Also über "L" wird "gereizt" und über "K" dann die Daten transferriert. Beide parallel zu klemmen bringt kein wirklich dauerhaft stabilen Datrentransfer.
Naja, werd es die Tage mal mit der Digifant und der neueren Monomotronic á la Golf III testen.
Thomas
P.S.: Sorry für die Tippfehler. Wollt es noch editieren, aber die Option ist hier im Board leider deaktiviert :-(


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Samstag 8. August 2009, 23:30 
Sodele.
Hab das Teil jetzt mal mit ner Digifant getestet und es funzt einwandfrei.
Besten Dank nochmal!
Gruß,
Thomas


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de