Da auif meinem laptop windows vista installiert ist und dieses generell mit irgendwelchen programmen probleme hat, habe ich für solche extremfälle eine VM installiert und darauf Windows 2000.
Ich besitze verschiedene Diagnosekabel (DX25 und AGV 4000) funktionieren da SEHR gut.
Nur habe ich ein kleines Problem mit meinem VAG-Kabel. Dieses habe ich auf meinem Vista installiert (COM Port 1) und inklusive Treiber (FTDI, laut Gerätemanager)
In der VM habe ich den Reellen COM Port einem Virtuellen COM Port angwiesen. Dieser ist ebenfalls der COPM Port 1, so auch auf der VM unter Win 2000.
Bei der Install von VAG-Com wurde das Interface erkannt. Beim auslesen der Steuergeräte in diesem falle ein Golf III klickert zwar irgendetwas hinter dem amaturenbrett (mit einem vergleichsprodukt, autodiagnos auch, hier mit erfolg)
Ich bekomme aber keine ergebnisse. Ich werde nur immer gefragt ob ein weiterer versuch gestartet werden soll.
"No Response from Controller" so oder ähnlich lautet die meldung.
VAG-Com 311 habe ich vom Downloadbereich von xxltech.com
Müste ich noch die treiber in der vm installieren ?? Aber wie soll das gehen, die treiber sind ja nicht in einem Installer drinnen. Oder muss ich dem COMport 1 in der VM manuell einen Treiber installieren ? Wenn ja welchen ??
Treiber müssten ja rein theoretisch die gleichen sein, chips müssten ja, so wie gelesen habe überall verbaut sein.
(Zu WBH-Diag, kann ich komischerweise auch keine Verbindung aufnehmen, es passiert einfach nix)
Ich bin am verzweifeln
|