www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Samstag 3. Mai 2025, 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 16. Januar 2010, 22:52 
Hallo,

ich habe vor kurzem das serielle Interface B bestellt und heute aufgebaut. Das Interface wird von VAG-Com erkannt und die LED`s funktionieren auch wie vom Testprogramm vorgesehen.
Nun habe ich hier das Motorsteuergerät meines AGU-Motors (1.8T) auf dem Schreibtisch liegen und heute versucht mittels Krokoklemmen das STG und das Interface zu verbinden. Die Pinbelegungen habe ich aus Autodata. Angeschlossen habe ich hierzu 1x Masse, 2x 12V und einmal K-Line an den Diagnosepin des STG

Alle Versuche auf das STG zuzugreifen sind leider gescheitert. Ich bin mir sicher, dass es nicht am Aufbau des Interfaces liegt. Ist es überhaupt möglich, das Motorsteuergerät so "autark" am PC auszulesen?
Ich habe gesehen, dass Florian es schonmal mit nem Airbag-Steuergerät gemacht hat, aber ist das wegen der fehlenden Sensoren auch beim Motorsteuergerät möglich?
Kann es sein, dass das Steuergerät vielleicht defekt ist, weil es "nicht antwortet"?

Gruß Jan


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Montag 18. Januar 2010, 10:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Wie auch hier im Forum nachzulesen, ist es problemlos möglich, ein Stg autark zu benutzen.
Vermutlich fehlt eine Versorgungsverbindung. Oft sind mehrere Masse und Vcc Anschlüsse notwendig.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 23:22 
Hallo Florian,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe den gleichen Gedanken wie du, bezügl der fehlenden Masse oder Versorgungsspannung, nur laut AutoData hab ich nur 1x Masse, 2x 12V und dann eben den Diagnosepin abgegriffen.
Leider warte ich noch auf mein Oszilloskop, so konnte ich die Aktivität auf der K-Leitung nur am Voltmeter beobachten. Man erkennt, dass das Interface arbeitet (mehrmaliger Wechsel von High-Pegel auf Low-Pegel), ein Logikanalysator wäre hier natürlich das nonplusultra.

Werde mich in 2 Wochen nochmal ransetzten und alles überprüfen, weil ich vorher ausgerechnet Prüfungen in der FH habe -.-
Aber Danke schonmal für deine Hilfe

Gruß Jan


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 17:53 
Hi nochmal,

also ich habs mittlerweile Hinbekommen. Der Fehler lag in dem Beschaltungsplan der Steuergerät Pins! Hatte das Verbindungskabel von der K-Leitung zum Steuergerät wegen dem falschen Plan an nen falschen Pin geklemmt. Jetzt funktioniert alles wunderbar!


Gruß Jan


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 18:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Am besten, dann gleich hier das Pinout usw. für andere user posten.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de