www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Samstag 19. Juni 2010, 17:00 
Offline

Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 16:56
Beiträge: 3
Hallo,

habe folgendes Problem, wenn ich mein Interface mit dem LED Test Programm teste, dann blinkt die gelbe LED sowie sie soll, aber die grüne nicht... Habe schon am SUB D Stecker mit dem Messgerät im Diodebereich mit dem Minus an 5 und den Plus an 2 bzw 3 gemessen und den entsprechenden Durchgang festgestellt, bzw. die LED hat jeweils ganz schwach geleuchtet. Liegt an der Software bzw dem PC das die eine LED nicht blinkt?

Mfg Nick


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 07:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
viewtopic.php?f=15&t=255

Ist das Kabel richtig angeschlossen?
Zitat:
Löten Sie das serielle Kabel an. Dazu müssen Sie von einem Datenkabel den Stecker abschneiden, so dass die Buchse mit dem Kabel übrig bleibt. Ziehen Sie das Kabel durch die Knickschutztülle und als Zugentlastung durch das Loch in der Platine. Verbinden Sie die Sub-D Buchse mit den Lötpunkten auf der Platine. Dazu müssen Sie prüfen, welcher Draht mit welchem Pin an der Buchse verbunden ist. Die einheitliche Numerierung ist auf jeder Sub-D Buchse eingeprägt. Die Farbangaben in folgender Auflistung sind nicht genormt und können bei Ihnen abweichen:


Ggf. mal an einem anderen PC probieren.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 20:21 
Hallo,

Danke für die Antwort!
habe das erst falsch gehabt...hüstel ;-), habe mich nach den Farben gerichtet, da hatte dann die andere LED geleuchtet. Ich habe das dann so geändert wie es sein soll und das ganze dann wie ich beschrieben habe mit dem Messgerät im Diodenprüfbereich am Stecker zwischen 5 und 2 und 5 und 3 durchgemessen und da habe ich Durchgang und die Dioden leuchten auch ganz leicht. Das mit dem anderen PC konnte ich mangels fehlender COM Schnittstelle noch nicht machen, werde ich aber mal in Angriff nehmen....Nur verstehen tue ich das ganze nicht...wenn ich doch am Stecker an den jeweiligen Pinnen Durchgang messe, sollte das doch funzen...

Gruss Nick


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Freitag 25. Juni 2010, 21:28 
Offline

Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 16:56
Beiträge: 3
Hallo,

so habe das Interface an einem anderen PC ausprobiert, das gleiche Problem, es blinkt nur eine LED... Verstehe ich nicht so ganz...
Wenn ich auf den Stecker schaue, oben der zweite und dritte von rechts sind zwei und drei und der oben ganz linke ist 5(oben ist die breitere Hälfte)..oder sehe ich da was falsch...

Gruss Nick


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juni 2010, 08:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Ich wiederhole mich:
Florian hat geschrieben:
viewtopic.php?f=15&t=255


Fotos?

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Juli 2010, 18:26 
Offline

Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 16:56
Beiträge: 3
sooo...hab mal Bilder gemacht...mein Sohn hat des Kabel abge...nommen ;-)

http://s7.directupload.net/file/d/2207/yfuxbqkj_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2207/3n7uyuf8_jpg.htm

http://s5.directupload.net/images/100701/sn4yp9ql.jpg

http://s10.directupload.net/images/100701/quq6g45n.jpg


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Freitag 2. Juli 2010, 11:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Der Aufbau sieht erst einmal OK aus.
Also noch mal die Verkabelung prüfen. Die Pins sind am Stecker beschriftet. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Donnerstag 19. August 2010, 14:57 
Offline

Registriert: Donnerstag 19. August 2010, 14:08
Beiträge: 3
Bei meinem seriellen Interface B Stecker bringt das Testprogramm zwar beide
LEDs zum blinken, aber nicht so wie das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Ansonsten scheint das Interface aber zu funktionieren. Allerdings bisher nur
statisch. (Wegfahrsperre defekt)

Grüße Gerrit


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit RS232 Interface
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 21:38 
hallo,
eventuell sind die LED's verkehrt herum eingelötet! Hatte ich auch, blinkten zwar, jedoch "invertiert" zum LED-Test


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de