www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Serielles Modding Frage
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. März 2011, 20:23 
Guten Tag,
habe mir dem KL Bausatz bestellt. Der müsste in den nächsten Tagen eintreffen.
Meine Frage schon mal:
Die Sache mit dem Drehschalter für das Wechseln der K Leitung bei zb Opel ist mir klar.
Ich wollte das aber so machen: K-Leitung im Interface auf 7 lassen, mir ne OBD Buchse nehme in der ich das Interface einstecke und auf der anderen Seite der Buchse einzelne Stecker für die Spannung und für K-Leitung von Pin 7.
Diese könnte ich dann in den passenden Anschluss der OBD am Fzg Stecken.
Oder würde das Interface bei zb ABS nicht auf Pin 7 die Daten abfragen?

mfg Marko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Serielles Modding Frage
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. März 2011, 10:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
:gruebel:
Hä wie soll's sein?

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Serielles Modding Frage
BeitragVerfasst: Freitag 11. März 2011, 00:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 22:36
Beiträge: 83
Habe es auch nicht gleich begriffen, aber es handelt sich um dasselbe Prinzip wie bei der Eberspaecher, Herr Schaeffer:

Man nehme ein IF von Ihnen, und verbinde den OBD Stecker mit einer Buchse.

Danach verteilt man von der Buchse aus 3 (eigentlich 4) Draehte (4, 16, 7 (5)) und stecke diese in die OBD Buchse vom Schinken.

Ist, wenn man sich einen Drehschalter oder Jumper sparen moechte...manuell...oder heutzutage "Handbetrieb"

Zitat:
Oder würde das Interface bei zb ABS nicht auf Pin 7 die Daten abfragen?

Den hab ich auch nicht kapiert.


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de