Hallo Forum,
Problem:
WBH-Diag Pro will nicht mit Fahrzeug kommunizieren.
Was bisher geschah:
1. WBH Diag Bluetooth Modul (aus Shop, Rev. C) zusammengelötet (vermutlich liegt hier das Problem)
2. An die OBD Schnittstelle des Fzgs. gesteckt. (Fzg: 0588/686; Audi 4B MKB: ALF, GKB: DES; A6 2.4 BJ 1998; KW1281)
3. LEDs blinken wie gefordert (ob 10x oder 11x kann ich nicht genau sagen, sieht gut aus)
4. Verbindung zu Rechner hergestellt (Linux 3.0.1) Bluetooth verbunden (rfcomm), serielle Schnittstelle mit minicom angesprochen, WBH-Diag reagiert wie folgt:
Code:
>ati
WBH-Diag Pro v2.0
>atd01
ERROR
Zum Test habe ich auch die WBH-Diag Software auf einer VirtualBox mit WindowsXP getestet. Bei Versuch des Verbindungsaufbaus erscheint in der Statuszeile "WBH-Diag Pro v2.0" nach wenigen Sekunden. Sonst passiert nichts. Keine Fehlermeldung ersichtlich.
5. Alle Verbindungen auf der Platine durchgemessen, leider keinen Fehler gefunden

6. China USB -> OBD Adapter getestet -> funktioniert.
Vermutung:
Ich habe den L9637d beim löten zerstört.
offene Fragen an euch:
- Wie wahrscheinlich ist es, dass der L9637d tatsächlich funktionsuntüchtig ist.
- Kann ich das mit einem Multimeter irgendwie testen
- Ich bin bislang davon ausgegangen, dass bis zum WBH Diag Pro Chip alles funktioniert. Ist diese Annahme richtig?
- Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen
- Welchen Einfluss hat der Quartz auf dieses Verhalten? Kann dieser defekt sein?
Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.
mfg