www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 10:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 18:36 
Hallo,

ich habe heute versucht an meinem Golf 4 R32 (Baujahr 2003) den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auszulesen. Mit der Version WBH Diag 0.89 komme ich als einzigstes ins Klimasteuergerät rein, der Rest lässt sich nicht abfragen. Wenn ich z.b. auf "Motor" und dann "Verbinden" klicke, sucht das Programm ca. eine halbe Minute, findet jedoch nichts und die Felder bleiben leer. Woran liegt das? Was mache ich falsch?

Bei den neueren Versionen (1.20 ; 1.31 und 1.40) kommt immer die Meldung:

"Kein WBH Diag Pro gefunden.
Stellen sie sicher das sie ein Interface mit WBH Diag Pro Chip verwenden."

Da brauche ich wahrscheinlich den Chip der zwischen Buchse und Stecker gesteckt wird, wenn ich das richtig verstehe?! Kann ich dann auch die anderen Steuergeräte abfragen? Habe mir hier schon einiges und auch die Handbücher durchgelesen, jedoch werde ich nicht schlau und weiß jetzt einfach nicht mehr weiter.

Welche Version wäre für dieses Fzg. die Beste und was brauche ich dafür noch alles, evtl. diesen Chip??

Vielen Dank im Vorraus, ich hoffe es kann mir jemand helfen

LG


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 09:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Der WBH BT4 ist wahrscheinlich eine gute Wahl. Dann klappts auch mit der Software Version 1.40.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 19:26 
Also die Version 1.40 sollte bei dem Fzg. funktionieren, richtig?? Was meinst du mit BT4?

Und woran liegt es das ich mit der ersten Version nicht alle Steuergeräte auslesen kann??


Vielen Dank

Mfg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 19:29 
Ah STOP :) das ist der Bluetooth-Adapter, ist mir grad eingefallen. Ähm warum funktioniert es nur über BT und nicht mit einem normalen Kabel?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Freitag 24. Februar 2012, 08:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Weil der WBH BT4 einen eigenen Protokollinterpreterchip hat und nur als BT Variante angeboten wird.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de