www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Freitag 2. Mai 2025, 07:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 23. Juni 2012, 21:51 
Hallo Leute,

meine Freundin fährt einen Ford Maverick Bjh. 2006 mit der 2.3L Duratecmaschine und 150PS. Das Fahrzeug ist Baugleich mit dem Mazda Tribute. Ich besitze das serielle Interface C ( http://www.obd2-shop.eu/komplettbausatz ... p-165.html) und dieses funktioniert auch perfekt bisher. Also ich habe es nicht mit OBD2 sondern nur mit KL- Adapter im Betrieb gehabt.

Der Maverick hat aber eine OBD Buchse.

Leider weiss ich jetzt nicht welche Software ich verwenden soll. Der Versuch mit MoDiag blieb leider Erfolglos, die Software sucht wohl nur nach USB Interfaces, statt nach seriellen.

Laut Liste soll es beim Tribute mit scantool.net Software geklappt haben, allerdings ist diese ja nicht free. Ich würde aber dennoch gern wissen warum immer wieder die Motorkontrollleuchte an geht und später wieder aus... :(

Habt ihr vielleicht eine Idee wie es schaffe dieses Fahrzeug auszulesen?

Grüße

Eric


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 19:33 
Hmm Deprimierend das anscheinend keiner was weiss. Ich kann euch noch soviel sagen, dass mein Interface keine Spannung bekommt, obwohl am PIN 16 beim Fahrzeug 12v anliegen.

Ich bin verwirrt, denn mein Interface funktioniert normalerweise tadellos, die LED ist auch intakt. Ausprobiert habe ichs wie gesagt nur mittels Adapter an meinem Fiat Marea, welcher noch KL- Leitungen im ganzen Fahrzeug versteckt hat. Um hier Spannung ans Interface zu bekommen, muss man eine Pluspolklemme vom Adapter mit der Fahrzeugbatterie verbinden.

Keine Ahnung wo der Fehler versteckt ist :/


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Montag 25. Juni 2012, 09:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Wie im Handbuch zu modiag und scantool.net steht, benötigen diese ein spezielles Interface. Z. B. http://www.obd2-shop.eu/obddiagagv4000b ... p-124.html
Ansonsten ein Handheld liefert alle Infos: http://www.obd2-shop.eu/diamexdx65multi ... p-146.html

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:19 
Hey Dankeschön!

Das war sehr aufschlussreich, vielleicht lags einfach an meiner Betriebsblindheit ;)

Da der Maverick ein Amerikaimport ist, bzw. dort hergestellt wurde, muss er ja mindestens PWM oder VPWM haben. Da hätt ich wohl lang probieren können. Naja neues Interface ist bestellt, kann man immer gut gebrauchen sowas :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de