Florian hat geschrieben:
Bremsdrücke kein Teil von OBD II sind
Ich habe noch keinen
HU-Adapter 21 in der Hand gehabt. Aber ich weiß, daß OEM Diagnose kein Kinderspiel ist und weder Bosch noch Guthman sich da so einfach in die Karten schauen lassen werden, was die jahrelang mühsam erforscht haben und sich teuer bezahlen lassen. Also müßte ein Neuentwickler, der Unabhängig ist, da viel Power investieren. Und wird erst einmal viel scheitern.
Ich weiß nicht einmal, ob das Teil schon wirklich am Markt ist oder nicht nur eine Marketing-Blase. Aber ich bin mir sicher, daß vieles, was das Teil irgendwann mal können soll, nichts als heiße Luft sein wird.
https://www.fsd-web.de/images/content/PLaktuell/2015-67_Workshop_Validierer/2015-04-14_FSD-PLA-67_k.pdf hat geschrieben:
Wie beim Pkw erfolgt das Abfragen des Bremsdruckes per HU-Adapter anstatt über das Manometer. Vorteile durch Effizienzsteigerung: Einsparung des Anschließens sowie Entfernens von Manometern, Einsparung des Verlegens und Entfernens von Druckluftschläuchen bis ins Fahrerhaus, Einsparung des Ablesens der Bremsdruckwerte vom Manometer. Im Ergebnis entfallen drei der bisherigen sechs Arbeitsschritte, sodass nur noch die Bremswirkungsprüfung im Rollenprüfstand, das Ablesen der Bremskräfte des Bremsprüfstandes auf dem mobilen Endgerät sowie deren Dokumentation übrig bleiben. Der Zeitplan sieht eine produktive Auslieferung im Jahr 2016 mit ausreichender Abdeckung vor.
Ein wunderbares Beispiel für einen guten Werbetexter: Hier steht rein gar nichts. Es hört sich an, als würde der HU-Adapter den Bremsdruck prüfen können. Irrtum. Er kann nur das anzeigen, was jeder Rollenprüfstand schon jetzt kann und er kann nur das anzeigen, was der Rollenprüfstand gemessen hat. Er mißt selber rein gar nichts und kann nichts weiter, als eine Manometeranzeige zu ersetzen und die Werte aufzuschreiben (wirklich aufwendige Arbeitsschritte, die für viel Geld unbedingt einzusparen sind...

). Wenn man als Prüfer ein Problem damit hat, die Manometer abzulesen und deshalb die Schläuche ins Fahrerhaus verlegt, sollte man mal über größere Anzeigen oder einen Mitarbeiter nachdenken. Aber klar, man kann sich auch einen Empfänger und digitale Manometersensoren mit Funk kaufen - das nennt sich dann "HU Adapter 21".
Steffen90 hat geschrieben:
Laut der Beschreibung der FSD, wird der Bremsdruck über den im Hydroaggregat befindlichen Bremsdrucksensor erfasst und über die OBD Schnittstelle an den HU-Adapter übergeben.
Wo steht
was genau? Ich installiere mir bestimmt keine 160 MB Werbung als Programm, wo es doch Flash und PDF gibt.
