Hallo miteinander.
Zuerst einmal muss ich mich für die Homepage und das Forum bedanken, da mir diese beiden Quellen das Thema OBD näher gebracht haben. Außerdem wollte ich nicht den Beitrag
Problem mit AutoDia K509 wieder hochholen, obwohl er in eine ähnliche Richtung geht.
Leider bin ich erst auf die Homepage gestoßen, als es eigentlich schon zu spät war, ich hatte das genannte Interface schon erworben, da ich dachte, ich könne damit die Software VCDS-lite verwenden. Das war natürlich nicht möglich, obwohl es bei einigen scheinbar funktionierte. Mit der beworbenen Software "Carport" funktioniert das Interface ganz gut, es ist in der kostenlosen Version nur nicht zum Fehler löschen geeignet.
Auf der Suche nach anderen Programmen bin ich dann noch auf das VWtool gestoßen, mit welchem das Interface erstaunlicherweise gut klarkommt. Ich konnte das Interface dafür verwenden, wofür ich es eigentlich erworben hatte, nämlich Fehler löschen. Nachdem das dann erledigt war, habe ich weiterhin im Internet gestöbert bezüglich OBD. Dabei bin ich auf die Homepage bzw. das Forum hier gestoßen und konnte etwas über die Initialisierung mit 5 Baud lernen. Ich konnte das ganze auch mittels (altem Röhren-) Oszi gut darstellen (Interface mit Netbook [Samsung N220, Win 7 + Win 10] verbunden und frei verkabelt, kein Steuergerät dran). Im Vergleich zu Carport oder VWtool ließ sich bei VCDS-lite leider kein Signal mit 5 Baud auf der K-Line messen (es war viel flotter). Da ich nicht jedes mal zum Oszi oder ins Auto rennen wollte, wenn ich mal wieder eine OBD Software entdeckt habe, probierte ich die Initialisierung mittels einer LED anzeigen zu lassen. Das klappte ganz gut und ich konnte somit bei beiden funktionierenden Programmen ein komplettes Erlöschen (und wieder Aufleuchten) der LED feststellen. Mit VCDS hatte das leider nicht funktioniert (wusste ich ja schon von der Messung mit dem Oszi), dennoch konnte die Übertragung der Signale mittels leichtem Flakern der LED erkannt werden. Dann hatte ich gesehen, dass es die WBH-diag gibt, welche ich mit großer Hoffnung an den LED Testaufbau angeschlossen habe. Doch leider war auch hier, wie bei VCDS und anderen Programmen, nur ein leichtes Flakern der LED zu erkennen. Ein Test am Auto verlief deshalb natürlich leider ebenfalls negativ.
Gestern habe ich dann eine weitere Software entdeckt, die sich CDC 2016 (Car Diagnostic Suite 2016) nennt. Mit der Einstellung des Protokolls entweder ISO9141... oder KWP2000 (ich glaube nicht dass es auf Automatisch stand) und der Auswahl des "KL-Interface (Jeffs / VAG)" beobachtete ich ebenfalls das typische Erlöschen und wieder Leuchten der LED. Auch der Test am Fahrzeug verlief positiv (obwohl nach dem Trennen der Verbindung, das erneute Verbinden nicht sofort klappte). Ich war sehr froh, dass ich ein weiteres Tool gefunden hatte, welches ich mit dem Kabel nutzen konnte. Leider ist ein Auslesen des Fehlerspeichers nicht möglich, da beim Anklicken des Starten Buttons im Fenster Fehlerdiagnose, eine Fehlermeldung (Software) erscheint. Kann aber auch sein, dass es an Win 10 hängt.
Nun kam die Frage bei mir auf, wieso die Initialisierung mit den drei funktionierenden Programmen klappt und mit den anderen (WBH-diag 0.89, VCDS-lite, Alexanders car diagnostic software 1281) nicht. Bei allen Tests wurde immer der selbe Treiber verwendet und an zwei Fahrzeugen (zwar gleiches Modell aber unterschiedliche Motoren / Baujahre) getestet. Es heißt ja oft, dass der Treiber und der Seriell zu USB Konverter schuld seien und nicht die Diagnosesoftware selbst. Das sehe ich nicht so, da wie geschrieben, drei Programme mit diesem Kabel funktionieren.
Leider fehlt mir ein aktuelles Speicheroszi um zu sehen ob die gesendeten Bits der nicht funktionierenden Programme vielleicht dem 5 Baud Muster entsprechen, aber in der tatsächlich eingestellten Baudrate (10400) gesendet werden.
Ich habe als Test die gesendeten Daten mittels Advanced Serial Port Monitor aufgezeichnet, vielleicht kann der ein oder andere sich die Unterschied anschauen und mir (als Software und Serielle Schnittstelle) Laien den Unterschied der vier verglichenen Programme nennen. Carport lies sich leider nicht"auslesen"
das Log Fenster war leider leer.
Ist es außerdem möglich, die 5Baud Initialisierung mittels Terminaleingaben manuell zu senden?
Vielen Dank schon mal (auch fürs durchlesen

)