www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 3. Juli 2009, 18:54 
Hallo,

ich habe einen neuen (Mai 2009) VW-Touran 1,4 TSI (Benziner) mit 103KW.
Da ich gerne spiele und gerne programmiere und gerne bastle, wollte ich mein altes ELM323-Interface anschließen....ging nicht (ging aber mal bei meinem alten Zafira A) Hat zwar Strom vom Touran aber keine Reaktion vom Auto! :(

Also bestellte ich das serielle KL-Interface (Blafusel-Leihgerät)... geht nicht (Zwar Strom aber keine Reaktion vom Auto) :x

Also bestellte ich das WBH-Diag-LCD und das OBD2-LCD (Blafusel-Leihgerät)... gehen beide nicht (Zwar Strom...) :evil:

Also hole ich mal die Buchse aus dem Auto ans Tageslicht:
OBD2-Buchse-Pinning meines Touran:
Pin1: grün/rot = unbekannt (Hersteller spez.)
Pin4: braun = Masse = ok
Pin5: braun = Masse = ok
Pin6: gelb = ?
Pin14: braun = ? (N.b.: Dünneres Kabel als alle anderen)
Pin16: rot/grau = 12V = ok
Restl. Pins sind unbeschaltet.

Das kommt mir sehr komisch vor: Pin6 wäre CAN-High aber das Kabel an PIN14 als CAN-Low ist 'dünner'...??? :roll:

Wäre Pin6 nicht besser eins daneben aufgehoben als Pin7='K'...?
Wäre Pin14 nicht besser eins daneben aufgehoben als Pin15='L'...?

Nun kommt die Frage:
Wie kann ich messtechnisch feststellen, was sich tatsächlich hinter den Kabeln verbirgt?
Haben die Kabel für gewöhnlich einen festen Pegel oder ein besonderes Muster (Oszi vorhanden)?
Diesbezüglich bin ich leider (noch) nicht fündig geworden in div. Foren.

Vielen Dank! :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 06:36 
Der Touran hat sicherlich CAN
Die Kabel werden schon richtig sein - VW sollte wissen, was sie tun. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2009, 08:17 
Anonymous hat geschrieben:
Die Kabel werden schon richtig sein - VW sollte wissen, was sie tun. :wink:


Hmmmm....
Ich arbeite im Automobilbereich.
Da gibt es bedauerlicherweise immer wieder Unterschiede zwischen dem, was der Hersteller will und dem, wie es nacher im Auto tatsächlich ist.... :shock:

Unabhängig davon wären für mich die Signalpegel trotzdem sehr interessant...!

Hat jemand seine eigene 'Touran-Buchse' schon mal genauer angeschaut... :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 10:28 
Die Pinbelegung ist 100%-tig richtig. Dein Wagen hat keine K-L Line, er hat nur CAN Bus (Pins 6 und 14). Die Verbindung ist also weder mit ELM323 noch mit K-Line Interface möglich. Du benötigs entweder ein ELM327 basierten Interface oder original VCDS (VAG-COM) Diagnosesystem mit CAN.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 19:08 
Hallo,

also vertauschte Pins mal hin oder her....
Ich habe mir jetzt das teure original VAG-COM (=VCDS) - Interface gekauft.
Jetzt tut es!


Anscheinend ist das wohl schon länger bekannt.... :(
Nur Schade, dass mich beim Ausleihen der Blafusel-Interfaces im OBD-Shop keiner davor gewarnt hat, dass es wohl mit neueren VWs nicht mehr geht, obwohl ich mein Auto genannt hatte... :((


Fazit:
Mein VAG - Touran (Benziner 1,4 TSI) Baujahr Mai 2009
funktioniert NICHT mit den Blafusel-Interfaces.
Dagegen funktioniert alles problemlos mit dem VCDS-Interface.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 07:43 
Auf welche Steuergeräte kommst du denn nun damit drauf?
Hat dein interface auch CAN?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 08:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
SpielKind hat geschrieben:
Nur Schade, dass mich beim Ausleihen der Blafusel-Interfaces im OBD-Shop keiner davor gewarnt hat, dass es wohl mit neueren VWs nicht mehr geht, obwohl ich mein Auto genannt hatte...


Ich zitiere mal aus unserer email an Sie im Vorfeld der Ausleihe: :verweis:
Zitat:
Vermutlich wird der Touran kein KW1281 unterstützen, so daß nur das OBD II LCD in Frage käme, wenn der Touran kein CAN nutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de