Florian hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
auch ich hatte das Problem das ich keine Verbindung, mit diesem USB Interface, zum Steuergerät bekam. Nun jedoch geht es dank Ottmar. Er hat mir den Link zu einer Seite gegeben auf der genau erklärt wird was man machen muss. Es liegt nämlich einfach daran dass das Interface ja einen virtuellen COM Port erzeugt / braucht. Dieser hat dann die eingestellte Übertragungsrate von 9600 Bit/s. Die meisten Steuergeräte wollen aber eine Verbindungsgeschwindigkeit (bei KKL Verbindung) von 10400 Bit/s. Diese lässt sich aber so nicht einstellen, da diese Vorgaben im PC nicht vorgesehen sind. Dieses kann aber durch einen Eintrag in der Reg Edit geändert werden und schon bekommt man eine Verbindung zum Steuergerät.
Hier der Link:
http://www-stud.uni-due.de/~sgchhaus/vagcom.phpWo stand das nur schon? Ach ja: in dem Thread, den ich in meinem Posting vom 20.1. verlinkt hatte.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Aber anstatt selber zu denken, ist es wohl einfacher über den Support zu jammern.

Ich würde sagen du solltest lieber nicht an allen rummeckern und dafür nur verweisende sowie nicht unbedingt weiterhelfende Antworten geben bevor du was schreibst!
1) Schließlich bist du nicht nur der Forenbetreiber sondern auch der Betreiber des OBD2 Shop´s und somit auch für die dortigen Produkte verantwortlich. Wenn du nur einen Support über dieses Forum wünscht und das auch in allen Beschreibungen klar machst dann muss man auch damit rechnen das immer wieder die gleichen Fragen auftreten, die dann auch helfend beantwortet werden sollten. Ansonsten kann man sich ja gleich alles im Netz zusammensuchen.
2) Solltest du bei der Wahrheit bleiben. Denn dein Posting kam erst als Ottmar hier im Forum den Link eingestellt hat. Somit hast du den einfach übernommen und stellst es nun als dein Ding hin. Für eine Forumsbetreiber und Geschäftsmann ist das mehr als nur erbärmlich.
Florian hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:
Du hattest als erstes geschrieben dass die WBH-Diag Software bei dir nicht funktioniert. Das ist übrigens bei mir auch so.
Warum nur ist das so?

Hm mal überlegen, könnte im Handbuch stehen... Aber bevor gemeckert wird, daß ich nicht alles vorkaue: Ein Opel (Tigra) ist kein Fahrzeug von VAG. Weshalb auch VAG-COM nicht funktionieren kann. Und die Version von WBH-Diag, die mit einem USB Interface funktionieren
könnte, ist kein OpenSource. Aber auch diese Unterschiede sind an mehreren Stellen niedergeschrieben, warum sollte ich also alles x-mal wiederholen?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich hatte nämlich geschrieben:
Zitat:
Du hattest als erstes geschrieben dass die WBH-Diag Software bei dir nicht funktioniert. Das ist übrigens bei mir auch so. Selbst nach Änderung der Bit/s. Wobei ich sagen muss das ich gerne mit der Software arbeiten würde, da diese Open Source, in Deutsch und mit vielen verfügbaren Funktionen ausgestattet ist. Ich habe übrigens einen Golf 4 von 2002.
Somit habe ich ein VW / VAG Fahrzeug. Damit sollte diese Software also funktionieren. Tut sie aber nicht. Um genau zu sein ist das die einzige Software die (auch nach Änderung der Reg Edit) keine Verwertbaren Informationen liefert. Jede andere läuft. Egal ob VAG com, Audi VW Tool oder Carport. Wobei Carport in den Beschreibungen sogar als Software mit geringem Funktionsumfang verteufelt wird. Aber wenigsten läuft sie, im Gegensatz zu WHB-Diag. Und da wunderst du dich über viele Supportanfragen???
Nun die alles entscheidende Frage:
Warum laufen alle anderen Softwarevarianten die doch viel schlechter sein sollen und WHB-Diag nicht??? Warum gibt man keine vernünftigen, verständlichen Antworten und verweist nur auf das Handbuch und die Internetseite?
Warum bekommt man selbst bei dortigen nachlesen nicht mehr als
Zitat:
RTFM
um die Ohren gehauen???
So, und nun wunderst du dich das die Leute sich über einen Support beschweren der eigentlich nicht da ist?
Ich würde sagen das du erst einmal Überlegst was du sagst bevor du deine Kunden und Forenmitglieder vor den Kopf stößt. Ansonsten geht der Schuss nämlich schnell nach hinten los. Dann brauchst du weder diese Seite noch deinen Shop. Weil keiner dann mal was mit dir zu tun haben will. Schließlich sind es fast alles ausschließliche Laien die über diesen Weg Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Also erst Überlegen bevor man seine Einnahmequelle beleidigt und verscheucht!!!
Mit saueren Grüßen
Frank