www.blafusel.de


  Home  |   Privat  |   Impressum  |   Bücher  |   Computer  |   Mikrocontroller  |   Misc  |   OBD  |   Forum
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe:-)
BeitragVerfasst: Mittwoch 19. September 2012, 12:34 
Offline

Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:07
Beiträge: 2
[-o<
Hallo,

bräuchte dringend Hilfe, bin schon völlig am verzweifeln. Problem ist folgendes. T4 1.9 TD Bj. 95. Original Kombiinstrument defekt, bekanntes Problem mit Tankanzeige, Temperatur usw. Gebrauchtteil ersteigert, leider auch defekt und keine Rücknahme möglich da Privatkauf. Spannungsregler nachgelötet, brachte aber auch keinen Erfolg. Also neues KI ab 99 ersteigert, auch für 1.9 TD ohne Motorsteuergerät, ohne CAN, soll funktionieren. Warum auch nicht, ist ja das gleiche Fahrzeug. Funktioniert auch so weit, nur leuchtet und piepst permanent das ABS, da nicht vorhanden. Lässt sich zwar auf Masse legen, ich möchte es aber abschalten und dabei auch gleich den Drehzahlmesser korrigieren. Laut Forum lässt sich das auf die korrekte Riemenscheibe einstellen. Dazu muss man sich über OBD mit denm KI verbinden. Also legte ich mir das OBD USB KKL Diagnoseinterface zu. WBH-DIAG in allen Variationen runter geladen. Treiber installiert, analog Anleitung, soweit hat alles geklappt. Mit Fahrzeug verbunden, Interface angeschlossen, leuchtet blau aber ich bekomme keine Verbindung zum KI. Was mache ich falsch? Alle Versionen von WBH-DIAG hab ich schon ausprobiert, leider Erfoglos. Allerdings bekomme ich vom KI nur eine einzelne Leitung, die K-Leitung, L-Line ist nicht vorhanden. Hab ich hier einen Denkfehler? Kann ich mich überhaupt direkt mit dem KI verbinden, wenn ansonsten keine OBD Schnittstelle vorhanden ist?
Ich bin halt Laie, würde mich aber dennoch freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
Danke!
Viele Grüße
Ju


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe:-)
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. September 2012, 09:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Es gibt nur eine Version von WBH-Diag die hier geeignet ist.
Eventuell mal ein serielles Interface nutzen.
Ggf. mal VCDS Lit probieren.
K-Leitung kann ausreichen.

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe:-)
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. September 2012, 19:31 
Offline

Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:07
Beiträge: 2
Super! Vielen Dank für deine Hilfe! :D
Ich geh mal davon aus, dass es die 1,4er Version ist. Die verlangt aber nach dem WBH-Diag Pro Controller. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das in dem OBD USB KKL Diagnoseinterface dieser schon verbaut ist. Wäre auch gerne bereit mir das serielle Interface zuzulegen, würde aber nur gerne wissen, ob dieser dann auch kompatibel zu der 1,4er Version ist.

Viele Grüße
Ju


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe:-)
BeitragVerfasst: Montag 24. September 2012, 09:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:52
Beiträge: 2129
Der WBH Controller der für die Softwareversion 1.4 erforderlich ist, ist ausschließlich im WBH BT4 verbaut: http://www.obd2-shop.eu/wbhbt4-p-213.html

_________________

:verweis: Alles folgende ist Teil der Antwort und wird oben nicht noch mal explizit wiederholt:

Sieh' in die FAQ! Schaue in die Fahrzeugliste, ob Dein Fahrzeug vorhanden ist. Trage Deine Erfahrungen dort ein und hilf so anderen Nutzern!

Ich freue mich über Infos mit Herstellernummern zu VAG Steuergeräten mit CAN TP 1.6/2.0 oder UDS Protokoll wenn die Pinbelegung (Diagnoseleitungen und Spannungsversorgung) bekannt ist.

Nutze PGP für Deine Emails! (PDF lesen)

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de